Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Diese „5 zusätzlichen Minuten Schlaf“ beeinträchtigen die Schlafqualität

Diese „5 zusätzlichen Minuten Schlaf“ beeinträchtigen die Schlafqualität

NEW YORK (HealthDay News) – Fast jeder hat schon einmal mit seinem Wecker zu tun gehabt und gehofft, die Schlummertaste drücken und so noch ein wenig länger schlafen zu können.

Schlafexperten raten jedoch davon ab, die Schlummertaste zu drücken, da dies den gesunden Schlaf beeinträchtigen kann.

Eine neue Studie zeigt nun, dass fast die Hälfte aller Menschen weltweit morgens an den meisten Tagen die Schlummertaste drückt – was ihnen schadet.

Etwa 45 Prozent der Menschen drücken an mehr als 80 Prozent ihrer Morgen die Schlummertaste und schlafen so im Schnitt 20 Minuten länger pro Tag. Dies geht aus den Ergebnissen hervor, die in der Ausgabe vom 19. Mai der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurden.

„Leider stört das Nickerchen einige der wichtigsten Schlafphasen“, sagte die leitende Forscherin Rebecca Robbins, Schlafexpertin am Brigham and Women’s Hospital in Boston, in einer Pressemitteilung.

„Die Stunden unmittelbar vor dem Aufwachen sind reich an REM-Schlaf. Das Drücken der Schlummer- oder Schlummertaste unterbricht diese kritischen Schlafphasen und bietet in der Regel nur leichten Schlaf zwischen den Schlummervorgängen“, sagte er.

Forscher analysierten Schlafdaten von mehr als 21.000 Menschen mithilfe von SleepCycle, einer Smartphone-App zur Schlafüberwachung. Die Daten umfassten sechs Monate und mehr als 3 Millionen Schlafsitzungen.

Die Ergebnisse zeigen, dass in fast 56 % dieser drei Millionen Nächte die Schlummertaste gedrückt wurde. Alle Studienteilnehmer schliefen im Durchschnitt 11 Minuten länger, Vielkonsumenten schliefen jedoch sogar noch länger, im Durchschnitt etwa 20 Minuten.

Diejenigen, die länger als neun Stunden schliefen, nutzten laut der Studie eher einen Schlummeralarm als diejenigen, die ein gesundes Schlafmuster von sieben bis neun Stunden oder ein kurzes Schlafmuster von weniger als sieben Stunden hatten.

Besonders Menschen, die fünf Stunden oder weniger schliefen, nutzten den Schlummeralarm selten, möglicherweise weil sie aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen wach sein mussten und keine Zeit zum Schlafen hatten, sagten die Forscher.

Die Forscher fanden heraus, dass Benutzer von Weckern mit starker Schlummerfunktion auch einen unregelmäßigeren Schlafrhythmus aufwiesen.

Die Forscher stellten fest, dass Schlummeralarme an Wochentagen am häufigsten verwendet wurden, mittwochs am häufigsten.

In den USA, Schweden und Deutschland wurde die Schlummertaste am häufigsten verwendet, in Japan und Australien am seltensten.

Robbins sagte, dass er den Menschen empfiehlt, auf das Nickerchen zu verzichten, um besser zu schlafen.

„Der beste Ansatz zur Optimierung von Schlaf und Leistungsfähigkeit am nächsten Tag besteht darin, den Wecker so spät wie möglich zu stellen und sich dann vorzunehmen, aus dem Bett zu steigen, wenn der erste Wecker klingelt“, sagte Robbins.

yucatan

yucatan

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow